54. Nun laßt uns gehn und treten

1. Nun laßt uns gehn und treten
Mit singen und mit beten
Zum Herrn, der unserm leben
Bis hieher kraft gegeben.

2. Wir gehn dahin und wandern
Von einem jahr zum andern,
Wir leben und gedeihen
Vom alten bis zum neuen.

3. Durch so viel angst und plagen,
Durch zittern und durch zagen,
Durch krieg und große schrecken,
Die alle welt bedecken.

4. Denn wie von treuen müttern,
In schweren ungewittern,
Die kindlein hier auf erden
Mit fleiß bewahret werden:

5. Also auch und nicht minder
Läßt Gott ihm seine kinder,
Wenn noth und trübsal blitzen,
In seinem schooße sitzen.

6. Ach! hüter unsers lebens,
Führwahr es ist vergebens
Mit unserm thun und machen,
Wo icht dein' augen wachen.

7. Gelobt sei deine treue,
Die alle morgen neue,
Lob sei den starken händen,
Die alles herzleid wenden.

8. Laß ferner dich erbitten,
O Vater! und bleib mitten
In unserm kreuz und leiden
Ein brunnen unsrer freuden.

9. Gib mir und allen denen,
Die sich von herzen sehnen
Nach dir und deiner hulde,
Ein herz, das sich gedulde.

10. Sprich deinen milden segen
Zu allen unsern wegen;
Laß großen und auch kleinen
Die gnadensonne scheinen.

11. Sie der verlass'nen vater,
Der irrenden berather,
Der unversorgten gabe,
Der armen gut und habe.

12. Hilf gnädig allen kranken:
Gib fröhliche gedanken
Den hochbetrübten seelen,
Die sich mit schwermuth quälen.

13. Und endlich, was das meiste,
Füll uns mit deinem Geiste,
Der uns hier herrlich ziere
Und dort zum himmel führe.

14. Das alles woll'st du geben,
O meines lebens leben,
Mir und der christenschaare
Zum sel'gen neuen jahre!

Text Information
First Line: Nun laßt uns gehn und treten
Author: Paul Gerhard (1676)
Language: German
Publication Date: 1862
Topic: Lieder am Fest der Beschneidung Christi und am Neujahrstag
Notes: Mel. Nun laßt uns Gott dem Herren. 2.
Tune Information
(No tune information)



Suggestions or corrections? Contact us