Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^wir_singen_dir_immanuel$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 59Results Per Page: 102050
TextPage scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #46 (1862) Lyrics: 1. Wir singen dir, Immanuel, Du lebensfürst und gnadenquell, Du himmelsblum' und morgenstern, Du JungfrauSohn, Herr aller herrn. Halleluja. 2. Wir singen dir in deinem heer Aus aller kraft lob, preis und ehr, Daß du, o lang gewünschter gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Halleluja. 3. Von anfang, da die welt gemacht, Hat so manch herz nach dir getracht't, Dich hat gehofft so lange jahr Der väter und propheten schaar. Halleluja. 4. Vor anderm hat dein hoch begehrt Der hirt und könig deiner heerd', Der mann, der dir so wohl gefiel, Wann er dir sang auf saitenspiel: Halleluja. 5. Ach! daß der Herr aus Zion käm', Und unsre bande von uns nähm! Ach! daß die hülfe bräch' herein, So würde Jakob fröhlich sein. Halleluja. 6. Nun, du bist hier! Da liegest du, Hältst in dem kripplein deine ruh; Bist klein und machst doch alles groß, Bekleid'st die welt und kömmst doch bloß. Halleluja. 7. Du kehrst in fremder hausung ein, Und sind doch alle himmel dein. Trinkst milch aus einer menschenbrust, Und bist doch aller engel lust. Halleluja. 8. Du hast dem meer sein ziel gesteckt, Und wirst mit windeln zugedeckt; Bist Gott, und liegst auf heu und stroh, Wirst mensch und bist doch A und O. Halleluja. 9. Du bist der ursprung aller freud', Und duldest so viel herzeleid; Bist aller heiden trost und licht, Suchst selber trost, und findst ihn nicht. Halleluja. 10. Du bist der süß'ste menschenfreund, Doch sind dir so viel menschen feind; Herodis herz hält dich für gräu'l, Und bist doch nichts als lauter heil. Halleluja. 11. Ich aber, dein geringster knecht, Ich sag' es frei und mein' es recht: Ich liebe dich, doch nicht so viel, Als ich dich gerne lieben will. Halleluja. 12. Der will' ist da, die kraft ist klein; Doch wird dir nicht zuwider sein Mein armes herz, und was es kann, Wirst du in gnaden nehmen an. Halleluja. 13. Hast du doch selbst dich schwach gemacht, Erwähltest, was die welt veracht't; Warst arm und dürftig, nahmst vorlieb, Da, wo der mangel dich hintrieb. Halleluja. 14. Du schliefst ja auf der erden schooß, So war dein kripplein auch nicht groß, Der stall, das dich umsing, War alles schlecht und sehr gering. Halleluja. 15. Darum, so hab' ich guten muth, Du wirst auch halten mich vor gut: O Jesulein, dein frommer sinn Macht, daß ich so voll trostes bin. Halleluja. 16. Bin ich gleich sünd' und laster voll, Hab' ich gelebt, nicht wie ich soll, Ei kommst du doch deswegen her, Daß sich der sünder zu dir kehr'. Halleluja. 17. Hätt' ich nicht auf mir sündenschuld, Hätt' ich kein theil an deiner huld; Vergeblich wärst du mir gebor'n, Wenn ich nicht wär' in Gottes zorn. Halleluja. 18. So faß' ich dich nun ohne scheu; Du machst mich alles jammers frei; Du trägst den zorn, du würgst den tod, Verkehrst in freud' all' angst und noth. Halleluja. 19. Du bist mein haupt, hinwiderum Bin ich dein glied und eigenthum, Und will, so viel dein Geist mir gibt, Stets dienen dir, wie dir's beliebt. Halleluja. 20. Ich will dein Halleluja hier Mit freuden singen für und für; Und dort in deinem ehrensaal Soll's schallen ohne zeit und zahl. Halleluja. Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Languages: German
TextPage scan

Wir singen Dir Immanuel

Author: Paul Gerhard Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #49 (1848) Lyrics: 1 Wir singen Dir Immanuel, Du Lebensfürst und Gnadenquell, Du Himmelsblum und Morgenstern, Du Jungfrau-Sohn, Herr aller Herrn. Hallelujah. 2 Wir singen Dir in Deinem Heer aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr', daß Du, o langst gewünschter Gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Hallelujah. 3 Von Anfang, da die Welt gemacht, hat so manch Herz nach Dir gewacht't Dich hat gehofft so lange Jahr der Väter und Propheten Schaar. Hallelujah. 4 Vor andern hat Dein hoch begehrt der Hirt und König Deiner Heerd', der Mann, der Dir so wohl gefiel, wenn er Dir sang auf Saitenspiel. Hallelujah. 5 Ach! daß der Herr aus Zion käm', und unsre Bande von uns nähm! Ach! daß die Hülfe bräch' herein, so würde Jakob fröhlich sein. Hallelujah. 6 Nun, du bist hier! da liegest Du, hälst in der Kripplein Deine Ruh; bist klein und machst doch alles groß, beklied'st die Welt und kommst doch bloß. Hallelujah. 7 Du kehrst in fremder Hausung ein, und sind doch alle Himmel Dein. Trinkst Milch aus einer Menschen Brust, und bist doch aller Engel Lust. Hallelujah. 8 Du hast dem Meer sein Ziel gesteckt, und wirst mit Windeln zugedeckt; bist Gott und liegst auf Heu und Stroh, wirst Mensch und bist doch A und O. Hallelujah. 9 Du bist der Ursprung aller Freud', und duldest so viel Herzeleid; bist aller Heiden Trost und Licht, suchst selber Trost und find'st ihn nicht. Hallelujah. 10 Du bist der süß'ste Menschen-Freund; doch sind Dir so viel Menschen feind: Herodis Herz hält Dich für Gräu'l, und bist doch nichts als lauter Heil. Hallelujah. 11 Ich aber, Dein geringster Knecht, ich sag es frei und mein' es recht: Ich liebe Dich, doch nicht so viel, als ich Dich gerne lieben will. Hallelujah. 12 Der Will' ist da, die Kraft ist klein; doch wird Dir nicht zuwider sein mein armes Herz, und was es kann, wirst Du in Gnaden nehmen an. Hallelujah. 13 Hast Du doch selbst Dich schwach gemacht, erwähltest, was die Welt veracht't; warst arm und dürftig, nahmst vorlieb da, wo der Mangel Dich hintrieb. Hallelujah. 14 Du schliefst ja auf der Erden Schooß, so war Dein Kripplein auch nicht groß, der Stall, das Heu, das Dich umsing, war alles schlecht und sehr gering. Hallelujah. 15 Darum so hab' ich guten Muth, Du wirst auch halten mich für gut: O Jesulein, Dein frommer Sinn macht, daß ich so voll Trostes bin. Hallelujah. 16 Bin ich gleich Sünd und Laster voll, hab ich gelebt, nicht wie ich soll, ei kommst Du doch deswegen her, daß sich der Sünder zu Dir kehr. Hallelujah. 17 Hätt' ich nicht auf mir Sünden-Schuld, hätt' ich kein Theil an Deiner Huld; vergeblich wärst Du mir gebor'n, wann ich nicht wär' in Gottes Zorn. Hallelujah. 18 So fass' ich Dich nun ohne Scheu; Du machst mich alles Jammers frei: Du trägst den Zorn, Du würgst den Tod, verkehrst in Freud all Angst und Roth. Hallelujah. 19 Du bist mein Haupt, hinwiderum bin ich Dein Glied und Eigenthum, und will, so viel Dein Geist mir giebt, stets dienen Dir, wie Dir's beliebt. Hallelujah. 20 Ich will Dein Hallelujah hier mit Freuden singen für und für; und dort in Deinem Ehren-Saal soll's schallen ohne Zeit und Zahl. Hallelujah. Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest; Holy Christmas Feast Languages: German
TextPage scan

Wir singen dir Immanuel

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #51 (1826) Lyrics: 1 Wir singen dir Immanuel, Du Lebensfürst und gnaden-quell, Du himmels-blum und Morgenstern, Du Jungfrau'n Sohn, Herr aller herrn: Halleluja. 2 Wir singen dir in deinem heer Aus aller kraft, lob, preis und ehr, Daß du, o langgewünschter gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Halleluja. 3 Vom anfang, da die welt gemacht, Hat so manch herz nach dir gewacht Dich hat erwarret lange jahr Der väter und propheten schaar. Halleluja. 4 Vor anderm hat dein sehr begehrt Der hirt und könig deiner heerd, Der mann, der dir so wohl gefiel, Wann er dir sang auf saitenspiel. Halleluja. 5 Ach! daß der Herr aus Zion käm, Und unsre bande von uns nähm! Ach daß die hülfe bräch herein! So würde Jacob frölich seyn. Halleluja. 6 Nun bist du da, da liegest du, Hältst in der krippe deine ruh; Bist klein und machst doch alles groß, Beklied'st die welt und kommst doch bloß. Halleluja. 7 Du kehrst in fremde wohnung ein, Und sind doch alle himmel dein; Trinkst milch aus einer menschenbrust, Und bist doch selbst der engel lust. Halleluja. 8 Du hast dem meer sein ziel gesteckt, Und wirst mit windeln zugedeckt: Bist Gott, und liegst auf heu und stroh, Wirst mensch, und bist doch A und O. Halleluja. 9 Du bist der ursprung aller freud, Und duldest so viel herzeleid; Bist aller heiden trost und licht, Suchst selber trost, und find'st ihn nicht. Halleluja. 10 Du bist der süsse menschen-freund; Doch sind dir so viel menschen feind; Herodis herz hält dich für greu'l, Und bist doch nichts als lauter heil. Halleluja. 11 Ich aber, dein geringster knecht, Ich sag es frey und meyn es recht: Ich liebe dich, doch nicht so viel, Als ich dich gerne lieben will. Halleluja. 12 Der will ist da, die kraft ist klein; Doch wird dir nicht zuwider seyn: Mein armes herz und was es kan, Wirst du in gnaden nehmen an. Halleluja. 13 Hast du doch selbst dich schwach gemacht, Erwähltest, was die welt veracht't, Warst arm und dürftig, nahmst vorlieb, Da, wo der mangel dich hintrieb. Halleluja. 14 Du schliefst ja auf der erde schooß, So war dein kripplein auch nicht groß, Der stall, das heu, das dich umsing, War alles schlecht und sehr gering. Halleluja. 15 Darum, so hab ich guten muth, Du wirst auch halten mich vor gut; O Jesu Christ, dein frommer sinn Macht, daß ich so voll trostes bin. Halleluja. 16 Bin ich gleich sünd und laster voll, Hab ich gelebt, nicht wie ich soll; Ei kommst du doch deswegen her, Daß sich der sünder zu dir kehr. Halleluja. 17 Hätt' ich nicht auf mir sünden-schuld, Hätt ich kein theil an deiner huld; Vergeblich wärst du mir geborn, Wenn ich nicht wär in Gottes zorn. Halleluja. 18 So faß ich dich nun ohne scheu, Du machst mich alles jammers frey: Du trägst den zorn, du würgst den tod, Verkehrst in freud all angst und noth. Halleluja. 19 Du bist mein Haupt, hinwiderum Bin ich dein glied und eigenthum, Und will, so viel dein Geist mir giebt, Stets dienen dir, wie dirs beliebt. Halleluja. 20 Ich will dein Halleluja hier Mit freuden singen für und für, Und dort in deinem ehren-saal: Soll's schallen ohne zeit und zahl: Halleluja. Topics: Von der Menschwerdung des Sohnes Gottes; Christmas Languages: German
Page scan

Wir singen Dir, Immanuel

Hymnal: Deutsches Lieder- und Melodienbuch #59 (1895) Languages: German Tune Title: [Wir singen Dir, Immanuel]
Page scan

Wir singen Dir, Immanuel

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Evangelischer Liederschatz #78 (1897) Languages: German Tune Title: [Wir singen Dir, Immanuel]
TextPage scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #123 (1872) Lyrics: 1 Wir singen dir Immanuel, du Lebensfürst und Gnadenquell, du Himmelsblum und Morgenstern, du Jungfraun Sohn, Herr aller Herrn. Hallelujah. 2 Wir singen dir in deinem Heer aus aller Kraft, Lob, Preis und Ehr, daß du, o langst gewünschter Gast, dich nunmehr eingestellet hast. Hallelujah. 3 Von Anfang, da die Welt gemacht, hat so manch Herz nach dir gewacht dich hat gehofft so lange Jahr der Väter und Propheten Schaar. Hallelujah. 4 Vor Andern hat dein hoch begehrt der Hirt und König deiner Heerd, der Mann, der dir so wohl gefiel, wenn er dir sang auf Saitenspiel. Hallelujah. 5 Ach, daß der Herr aus Zion käm, und unsre Bande von uns nähm! Ach, daß die Hülfe bräch herein, so würde Jakob fröhlich sein. Hallelujah. 6 Nun, du bist hier, da liegest du, hältst in der Kripplein deine Ruh; bist klein und machst doch Alles groß, beklied'st die Welt und kommst doch bloß. Hallelujah. 7 Du kehrst in fremder Hausung ein, und sind doch alle Himmel dein; trinkst Milch aus einer Menschenbrust, und bist doch aller Engel Lust. Hallelujah. 8 Du hast dem Meer sein Ziel gesteckt, und wirst mit Windeln zugedeckt: bist Gott und liegst auf Heu und Stroh, wirst Mensch und bist doch A und O. Hallelujah. 9 Du bist der Ursprung aller Freud, und duldest so viel Herzeleid; bist aller Heiden Trost und Licht, suchst selber Trost, und findst ihn nicht. Hallelujah. 10 Du bist der süßte Menschenfreund; doch sind dir so viel Menschen feind: Herodis Herz hält dich für Gräu'l, und bist doch nichts als lauter Heil. Hallelujah. 11 Ich aber, dein geringster Knecht, ich sag es frey und meyn es recht: ich liebe dich, doch nicht so viel, als ich dich gerne lieben will. Hallelujah. 12 Der Will ist da, die Kraft ist klein; doch wird dir nicht zuwider sein mein armes Herz, und was es kann, wirst du in Gnaden nehmen an. Hallelujah. 13 Hast du doch selbst dich schwach gemacht, erwähltest, was die Welt veracht't; warst arm und dürftig, nahmst vorlieb da, wo der Mangel dich hintrieb. Hallelujah. 14 Du schliefst ja auf der Erden schooß, so war dein Kripplein auch nicht groß, der Stall, das Heu, das dich umsing, war alles schlecht und sehr gering. Hallelujah. 15 Darum hab ich so guten Muth, du wirst auch halten mich für gut; O Jesulein, dein frommer Sinn macht, daß ich so voll Trostes bin. Hallelujah. 16 Bin ich gleich Sünd und Laster voll, hab ich gelebt nicht wie ich soll, ei kommst du doch deswegen her, Daß sich der Sünder zu dir kehr. Hallelujah. 17 Hätt ich nicht auf mir Sündenschuld, hätt ich kein Theil an deiner Huld; vergeblich wärst du mir gebor'n, wann ich nicht wär in Gottes Zorn. Hallelujah. 18 So faß ich dich nun ohne Scheu, du machst mich alles Jammers frei, du trägst den Zorn, du würgst den Tod, verkehrst in Freud all Angst und Roth. Hallelujah. 19 Du bist mein Haupt, hinwiderum bin ich dein Glied und Eigenthum, und will, so viel dein Geist mir giebt, stets dienen dir, wie dir's beliebt. Hallelujah. 20 Ich will dein Hallelujah hier mit Freuden singen für und für, und dort in deinem Ehren-saal soll's schallen ohne Zeit und Zahl. Hallelujah. Topics: Weihnacht; Christmas Languages: German
TextPage scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #47 (1877) Lyrics: 1. Wir singen dir, Immanuel, Du Lebensfürst und Gnadenquell, Du Himmelsblum und Morgenstern, Du Jungfraunsohn, Herr aller Herrn. Hallelujah. 2. Wir singen dir in deinem Heer, Aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr, Daß du, o lang gewünschter Gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Hallelujah. 3. Von Anfang, da die Welt gemacht, Hat so manch Herz nach dir gewacht; Dich hat gehofft so lange Jahr Der Väter und Propheten Schar. Hallelujah. 4. Vor andern hat dein hoch begehrt Der Hirt und König deiner Herd, Der Mann, der dir so wohl gefiel, Wenn er dir fang auf Saitenspiel: Hallelujah. 5. Ach, daß der Herr aus Zion käm, Und unsre Bande von uns nähm! Ach, daß die Hilfe bräch herein, So würde Jakob fröhlich sein. Hallelujah. 6. Nun, du bist hier, da liegest du, Hältst in dem Kripplein deine Ruh; Bist klein, und machst doch alles groß, Bekleidst die Welt, und kommst doch blos. Hallelujah. 7. Du kehrst in fremder Hausung ein, Und sind doch alle Himmel dein; Trinkst Milch aus deiner Mutter Brust, Und bist doch aller Engel Lust. Hallelujah. 8. Du bist der süße Menschenfreud, Doch sind dir so viel Menschen feind; Herodis Heer hält dich für Greul, Und bist doch nichts als lauter Heil. Hallelujah. 9. Ich aber, dein geringster Knecht, Ich sag es frei und mein es recht Ich liebe dich, doch nicht so viel, Als ich dich gerne lieben will. Hallelujah. 10. Der Will ist da, die Kraft ist klein; Doch wird dir nicht zuwider sein Mein armes Herz, und was es kann, Wirst du in Gnaden nehmen an. Hallelujah. 11. Bin ich gleich Sünd und Laster voll, hab ich gelebt nicht wie ich soll, Ei, kommst du doch deswegen her, Daß sich der Sünder zu dir kehr. Hallelujah. 12. So faß ich dich nun ohne Scheu, Du machst mich alles Jammers frei, Du trägst den Zorn, du würgst den Tod, Verkehrst in Freud all Angst und Not. Hallelujah. 13. Ich will dein Hallelujah hier Mit Freuden singen für und für; Und dort in deinem Ehrensaal Solls schallen ohne Zeit und Zahl. Hallelujah. Topics: Weihnachten Languages: German
Page scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: P. Gerhardt Hymnal: Gesangbuch der Evangelischen Gemeinschaft #130 (1912) Languages: German Tune Title: [Wir singen dir, Immanuel]
Page scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: P. Gerhardt Hymnal: Evangelisches Gesangbuch mit vierstimmigen Melodien #255[82] (1894) Languages: German Tune Title: [Wir singen dir, Immanuel]
Page scan

Wir singen dir, Immanuel

Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #a489 (1764) Languages: German

Pages


Export as CSV