Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^nun_seid_getrost_und_unbetruebt$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 7 of 7Results Per Page: 102050

Nun seid getrost und unbetruebt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeanderter Augsburgischer Konfession #ad280 (1917) Languages: French; German

Nun seid getrost und unbetruebt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeaenderter Augsburgischer Konfession #d280 (1862) Languages: German
TextPage scan

Nun seid getrost und unbetrübt

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #419 (1862) Lyrics: 1. Nun seid getrost und unbetrübt, Du mein geist und gemüthe! Dein Jesus lebt, der dich geliebt, Eh' als dir dein geblüte, Und fleisch und haut ward zugericht't, Der wird dich auch gewißlich nicht An deinem ende hassen. 2. Erschrecke nicht vor deinem end', Es ist nichts böses drinnen; Dein lieber Herr streckt seine händ' Und fordert dich von hinnen Aus so viel tausend angst und qual, Die du in diesem jammerthal Bisher hast ausgestanden. 3. Zwar heißt's ja tod und sterbensnoth: Doch ist tod gar kein sterben, Denn Jesus ist des todes tod, Und nimmt hin das verderben, Daß alle seine stärk' und kraft Mir, wenn ich jetzt werd' hinrafft, Nicht auf ein härlein schade. 4. Des todes kraft steht in der sünd' Und schnöden missethaten, Darein ich armes Adamskind So oft und viel gerathen. Nun ist die sünd' in Jesu blut Ersäuft, erstickt, getilgt Und thut fort gar nichts mehr zur sachen. 5. Die sünd' ist hin un ich bin rein, Trotz dem, der mir das nehme! Hinführo ist das leben mein, Darf nicht, daß ich mich gräme Um ein'ger sünden Lohn und sold: Wer ausgesühnt, dem ist man hold, Und thut ihm nichts zuwider. 6. Ei nun! so nehm' ich Gottes gnad' Und alle seine freude Mit mir auf meinen letzten pfad, Und weiß von keinem leide. Der wilde feind muß mir ein schaf, Sein ungestüm ein süßer schlaf Und sanfte ruhe werden. 7. Du, Jesu! allerliebster freund, Bist ja mein licht und leben, Und hältst mich fest, und kann kein feind Dich, wo du stehest, heben: In dir steh' ich und du in mir, Und wie wir stehn, so bleiben wir Hier und dort ungeschieden. 8. Mein leib, der legt sich hin zur ruh', Als der fast müde worden; Die seele fährt dem himmel zu, und mischt sich in den orden Der auserwählten Gotteschaar Und hält des ew'ge jubel jahr Mit allen heil'gen engeln. 9. Kommt dann der tag, o höchster fürst, Der kleinen und der großen! Da du zum allerletzten wirst In die posaune stoßen, So soll denn seel' und leib zugleich Mit dir in deines Vaters reich Zu deiner freud' eingehen. 10. Ist's nun dein will', so stell' dich ein, Mich selig zu versetzen, Ach! ewig bei und mit dir sein, Wie hoch muß das ergötzen! Eröffne dich, du todespfort! Auf daß an solchem schönen ort Ich durch dich möge fahren. Topics: Sterbe-und Begräbniß-Lieder Languages: German
Page scan

Nun sei getrost und unbetrübt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Paulus Gerhardt's Geistliche Lieder #114 (1883) Languages: German
Page scan

Nun sei getrost und unbetrübt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchen-Gesangbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #419 (1888) Languages: German
Page scan

Nun sei getrost und unbetrübt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchen-Gesangbuch für Evang.-Lutherische Gemeinden #419 (1865) Languages: German
Page scan

Nun sei getrost und unbetrübt

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #419 (1905) Languages: German

Export as CSV