Text Results

Topics:consolation+songs
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 21 - 30 of 57Results Per Page: 102050
TextPage scans

Die Tugend wird durchs Kreuz geübet

Author: J. C. Nehring Appears in 9 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Die Tugend wird durchs Kreuz geübet, denn ohne das kann sie nicht sein; wenn sie nicht oftmals wird betrübet, so merkt man gar nicht ihren Schein. Sie müß im Kreuz die Stärke zeigen, die sie verborgen in sich hat, daß sie den könne unterbeugen, der ihr nachstellet früh und spat. 2 Wer sollte ohne Kampf wohl siegen? Die Tapferkeit kann nicht bestehn, wenn man nicht will zu Felde liegen, und einen erusten Streit eingehn. Der Feind ist, wenn Gott Draft verliehen, flugs da, der sich ihr widersetzt; drum soll man ja den Schlaf recht fliehen, wenn Satans Heer die Schwerter wetzt. 3 Zwar drückt den Palmbaum wohl zur Erden gar oft ein zentnerschwer Gewicht, der doch nicht unterdrückt kann werden er siehst wieder aufgericht't. So wird die Tugend auch gedrücket, das sie fast ganz darnieder liegt, bald aber wird die Stärk erblicket, wenn sie mit Macht den Feind besiegt. 4 Sie kann zu hohen Stufen kommen, wenn sie im Streit geübet ist; Kreuz ist der Weg, den alle Frommer erwählen; wer sich selbst vergißt und eilet zu dein Ewigkeiten, wird durch des Vaters Hand geführt, der ihn durchs Kreuz sucht zu bereiten, eh er ihn mit der Krone ziert. 5 Denn Gott hat uns nicht führen wollen durch einen Weg voll Zärtlichkeit, worauf wir emsig laufen sollen in der so kurzen Pilgrimszeit zum Leben, das da ewig währet, wo Streit und Kampf entfernet ist, und wo man recht die Ruh erfähret in Gott, der alles Leid versüßt. 6 Darum, wen Gott zum Kind erkläret, der hat am Satan einen Feind, mit dem sein Kampf stets wird vermehret, weil er's gewiß mit Ernste meint, er bläst ihm durch sein giftges Hauchen oft Lüste mancher Laster ein, und weiß gar große List zu brauchen daß er mög Ueberwinder sein. 7 Dein wie Gott aufwärts führt zum leben, so führt der Feind zum Untergang. Er sucht mit Grimm zu widerstreben und macht dem armen Menschen bang, er will den Muth danieder schlagen, drum wagt er Alles, was er kann; und lässet nicht bald ab zu plagen, zu fällen ihn auf rechter Bahn. 8 Doch wie er viel geschlagen nieder, so wird er auch gar oft besiegt, wenn man ermannt die matten Glieder, in Gott und tapfer ihn bekriegt. Der Glaube muß ihm widerstehen, und hat in sich die Gottesmacht, der Satan muß vor ihm bald gehen, wenn man sich wachend nimmt in Acht. 9 O Jesu, der du mir erwoben Heil, Kraft und Leben durch den Tod, da du am Kreuzesstamm gestorben, nach ausgestandner vieler Noth komm mir zu Hülf und schaffe Leben in mir und stürze meine Feind, der über mich sich will erheben, wenn mir dein Licht nicht helle scheint. 10 Flöß immer in mich neue Kräfte, damit ich hang an diner Brust, und tödt die sündlichen Geschäfte, dein Friede bleib mir nur bewußt. Stärk du, meine Held, mir selbst den Glauben und zieh mein Aug auf dich nur hin, so wird mich wohl der Feind nicht rauben, weil du in mir, ich in dir bin.
TextPage scans

Wir liegen hier zu deinen Füßen

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Appears in 12 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wir liegen hier zu deinen Füßen, ach Herr, von großer Güt und Treu! und fühlen leider im Gewissen, wie sehr dein Zorn entbrennet sei. Das Maaß der Sünden ist erfüllt. Ach! weh uns, wenn du strafen willt. 2 Du bist gerecht, wir lauter Sünder; wie wollen wir vor dir bestehn? Wir sind die ungerathnen Kinder, die nur auf Höllenwegen gehn. Kein Wunder, wenn uns Pest und Schwert und Hunger längstens aufgezehrt. 3 Doch, Vater! denk an deine Namen, gedenk an deinen lieben Sohn, Dein Wort heißt immer Ja und Amen, dein Eidschwur zeuget selbst davon. Du willst der Sünder Tod ja nicht, Ach, geh nicht mit uns ins Gericht! 4 Wir liegen vor dir in dem Staube, und unser Herz ist ganz zerknirscht; nur tröstet uns allein der Glaube, daß du dich noch erbarmen wirst. Ach, hast du noch ein Vaterherz, so siehe doch auf unsern Schmerz. 5 Der Mittler steht ja in der Mitten, wir schaun zu seinen Wunden auf: er hat für unsre Schuld gelitten und leistet dir die Zahlung drauf. Verbirgst du deinen Gnadenschein, so muß sein Blut verloren sein. 6 Das theure Blut von deinem Sohne schreit für uns um Barmherzigkeit. Scha doch von deinem Gnadenthrone, und denke noch der aalten Zeit, da du auch Gnade hast erzeigt, dein Herz dem Sünder zugeneigt. 7 Ach, laß die wohlverdiente Strafe nicht über unsre Häupter gehn, daß wir nicht als verlorne Schaafe von deiner Huld verlassen stehn. Ach, sammle uns in deinen Schooß und mach uns aller Plagen los. 8 Steck ein das Schwert, das uns will fressen; den Würger laß vorübergehn. Gieb deinen Kindern Brod zu essen; laß keine solche Zeit entstehn, daß man dein Wort uns theuer macht; und unser Herz dabei verschmacht't. 9 Gieb Fried im Land und im Gewissen, gesunde Lust, wohlfeile Zeit; laß Lieb und Treu sich stetig küssen, und fördre die Gerechtigkeit. Krön unser Fled mit deinem Gut; nimm Kirch und Haus in deine Hut. 10 So wollen wir dir Opfer bringen und deine sein mit Leib und Seel. Es soll dein Lob gen Himmel dringen, und dein erlöstes Israel wird in der Hütte Jakobs schrein; der Herr soll mein Gott ewig sein!
TextPage scans

Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein

Author: David Nerreter, 1649-1726 Appears in 32 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sin. Drum laß dich's nicht betrüben, wenn Gott versucht mit Kreuz und Pein die Kinder, die ihn lieben. Je lieber Kind, je ernster sind des frommen Vaters Schläge. Schau, das find Gottes Wege. 2 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein. Gott will's nicht anders haben. Auch dieses Lebens Noth und Pein sind deines Vaters Gaben. Soll's denn so sein, so geh es ein. Es kommt von Liebeshänden; Gott wird nichts Böses senden. 3 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein. Das Kreuz lehrt fleißig beten, zieht ab vom eitlen Trug und Schein und lehrt zu jesu treten. Drum wirf's nicht hin mit sprödem Sinn, wenn's nun zu dir gekommen; es soll der Seele frommen. 4 Ein Cristi kann ohneKreuz nicht sein. Das muß uns immer wecken; wir schliefen sonst in Sünden ein. Wie müßten wir erschrecken, wenn unbereit die Ewigkeit und der Posaunen Schallen uns würde überfallen! 5 Ein Christi kann ohne Kreuz nicht sein. Es lehrt die Sünde hassen und unsern lieben Gott allein mit rechter Lieb umfassen. Die Welt vergeht, und Gott besieht. Bedenk's und laß dich üben, das ewge Gut zu lieben. 6 Auch ich will ohne kreuz nicht sein. Was Gott schickt, will ich tragen. Schicht's doch der liebste Vater mein, sind's doch nur kurze Plagen und wohlgemeint! Wer gläubig weint, lebt dort in steten Freuden. Ich will mit Christo leiden.
TextPage scans

Mein Salomo, dein freundliches Regieren

Author: C. F. Richter, 1676-1711 Appears in 33 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Mein Salamo, dein freundliches Regieren stillt alles Weh, das meinen Geist beschwert. Wenn sich zu dir mien blödes Herze kehrt, so läßt sich bald dein Friedensgeist verspüren; Dein Gnadenblick zerschmelzet meinen Sinn, und nimmt die Furcht und Unruh von mir hin. 2 Gewiß, mein Freund giebt solche, edle Gaben, die alle Welt mir nicht verschaffen kann. Schau an die Welt, schau ihren Reichthum an, er kann ja nicht die müden Seelen leben; mein Jesus kann's, er thut's im Ueberfluß, wenn alle Welt zurücke stehen muß. 3 O süßer Freund, wie wohl ist dem Gemüthe, das im Gesetz sich so ermüdet hat, und nun zu dir, dem Seelenleben, nacht, und schmeckt in dir die wundersüße Güte, die alle Angst, die alle Noth verschlingt, und unsern Geist zu fanster Ruhe bringt. 4 Gewiß, mein Freund, wenn deine Liebeszeichen mein armes Herz so sanftiglich durchgehn, so kann in mir ein reines Licht entstehn, durch das ich kan das Vaterherz erreichen, in dem man nichts, als nur Vergebung spürt, da eine Gnadenflut die andre rührt. 5 Je mehr das Herz sich zu dem Vater kehret, je mehr es Kraft und Seligkeit genießt, daß es dabei der Eitelkeit vergißt, die sonst den Geist gedämpfet und beschweret: je mehr das Herz den süßen Vater schmeckt, je mehr wir es zur Heiligkeit erweckt. 6 Der Gnadenquell, der in der Seele fließet, der wird in ihr ein Brunn des Lebens sein. so in das Meer des Lebens springt hinein, und Lebensströme wieder von sich gießet. Behält in dir dis Wasser seinen Lauf, So geht in dir die Frucht des Geistes auf. 7 Wenn sich in dir des Herren Klarheit spiegelt, die Freundlich keit aus seinem Angesicht, so wird dadurch das Leben angericht't, die Heimlichkeit der Weisheit aufgesiegelt, ha selbst dein Herz in solches Bild verklärt, und alle Kraft der Sünden abgekehrt. 8 Was dem Gesetz unmöglich war zu geben, das bringt alsdenn die Gnade selbst herfür. Sie wirket Lust zur Heiligkeit in dir, und ändert nach und nach dein ganzes Leben, indem sie dich aus Kraft in Kräfte führt, und mit Geduld und Langmuth dich regiert. 9 Es müsse doch mein Herz nur Christum schauen; besuche mich, mein Aufgang aus der Höh, daß ich das Licht in deinem Lichte seh, und könne schlechterdings der Gnaden trauen. Kein Fehler sei so groß und schwer in mir, der mich von solchem Blick der Liebe führ. 10 Wenn meine Sünd mich vor dir niederschläget, und deinen Geist der Kindschaft in mir dämpft, wenn das Gesetz mit meinem Glauben kämpft, und lauter Angst und Furcht in mir errget, so laß mich doch dein Mutterherze sehn, und neue Kraft und Zuversicht entstehn. 11 So ruh ich nun, mein Heil, in deinen Armen, du selbst sollst mir mein ewger Friede sein; ich hülle mich in deine Gnade ein, mein Element ist einig dein Erbarmen; und weil du mir mein Ein und Alles bist, so ist's genug, wenn dich mein Geist genießt.
TextPage scans

Meine Seel ist stille

Author: C. Schade, 1666-1698 Appears in 41 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Meine Seel ist stille zu Gott, dessen Wille mir zu helfen steht; mein Herz ist vergnüget mit dem, wie's Gott füget, nimmt an wie es geht; geht es nur zum Himmel zu, und bleibt Jesus ungeschieden, so bin ich zufrieden. 2 Meine Seele hanget an dir und verlanget, Gott, bei dir zu sein aller Ort und Zeiten, und mag keinen leiden, der ihr rede ein; von der Welt, Ehr, Lust und Geld, wonach viele find beflissen, mag sie gar nichts wissen. 3 Nein, ach nein, nur einer, sagt sie, und sonst keiner wird von mir geliebt, Jesus, der Getreue, in dem ich mich freue, sich mir ganz ergiebt. Er allein, er soll es sein, dem ich wieder mich ergebe, und ihm einzig lebe. 4 Gottes Güt erwäge, und dich gläubig lege sanft in seinen Schooß; lerne ihm vertrauen, so wirst du bald schauen, wie die Ruh so groß, die da fleußt aus stillem Geist. Wer sich weiß in Gott zu schicken, den kann er erquicken. 5 Meine Seele harret, und sich ganz verscharret, tief in Jesu Brust; sie wird stark durch Hoffen; was sie ja betroffen, träget sie mit Lust; fasset sich Ganz männiglich durch Geduld und Glauben feste, am e=End kommt das Beste. 6 Amen, es geschiehet, wer zu Jesu fliehet, wird es recht erfahrn, wie Gott seinen Kindern pflegt das Kreuz zu mindern, und das Glück zu sparn bis zu End, alsdenn sich wendt das zuerst gekost'te Leiden, und gehn an die Freuden.
TextPage scans

Meine Sorgen, Angst und Plagen

Appears in 61 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Meine Sorgen, Angst und Plagen laufen mit der Zeitzu End; alles Seufzen, alles Klagen, das der Herr alleine kennt. wird, Gott Lob, nicht ewig sein; nach dem Regen wird ein Schein vieler tausend Sonnenblicke meiner matten Geist erquicken. 2 Meine Saat, die ich gefäet, wird zur Freude wachsen aus; wenn die Dornen abgemähet, so trägt man die Frucht su Haus: wenn ein Wetter ist vorbei, wird der Himmel wieder frei, nach dem Kämpfen, nach dem Streiten, kommen die Erquickungszeiten. 3 Wenn man Rosen will abbrechen, muß man leiden in der Still, daß uns auch die Dornen stechen: es gebt Alles, wie Gott will. Er hat uns ein Ziel gezeigt das man nur im Kampf erreicht; will man hier das Kleinod finden, so muß man erst überwinden. 4 Unser Weg geht nach den Sternen, der mit Kreuzen ist besetzt; hier muß man sich nicht entfernen, ob er gleich mit Blut benetzt. zu dem Schloß der Ewigkeit kommt kein Mensch hin sonder Streit; die in Salems Mauren wohnen, zeigen ihre Dornenkronen. 5 Es sind wahrlich alle Frommen, die des Himmels Klarheit sehn, aus viel Trübsal hergekommen; darum siehet man sie stehn, vor des Lammes Stuhl und Thron, prangend in der Ehrenkron, und mit Palmen ausgezieret, weil sie glücklich triumphiert. 6 Gottes Ordnung stehet feste, und bleibt ewig unverrückt: seine Freund und Hochzeitsgäste werden nach dem Streit beglückt: Israel erhält den Sieg nach geführtem Kampf und Krieg; Canaan wird nicht gefunden, wo man nicht hat überwunden. 7 Darum trage deine Letten meine Seel, und dulde dich; Gott wird dich gewiß erretten, das Gewitter leget sich; nach dem Blitz und Donnerschlag folgt ein angenehmer Tag, auf den Abend folgt der Morgen, und die Freude nach den Sorgen. Text Sources: Um 1708
TextPage scans

Nicht so traurig, nicht so sehr

Author: P. Gerhardt, 1606-1676 Appears in 22 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele sei betrübt, das dir Gott Gück, Gut und Ehr nicht so viel wie andern giebt. Nimm vorlieb mit deinem Gott, hast du Gott, so hat's nicht Noth. 2 Du, noch einig Menschenkind, hast ein Recht in dieser Welt, alle die geschaffen sind, sind nur Gäst im fremden Zeit: Gott ist Herr in seinem Haus; wie er will, so theil er aus. 3 Bist du doch darum nicht hier, daß du Erden haben sollt; schau den Himmel über dir; da, da ist dein edles Gold; da ist Ehre, da ist Freud, Freud ohn End, Ehr ohne Neid. 4 Der ist thöricht, der sich kränkt um ein Hand voll Eitelkeit, wenn ihm Gott statt deren schenkt Schätze der Beständigkeit. Bleibt der Centner dein Gewinn, fahr der Heller immer hin. 5 Schaue alle Güter an, die dein Herz für Güter hält: keines mit dir gehen kann, wenn du gehest aus der Welt; Alles bleibet hinter dir, wenn du trittst ins Grabes Thür. 6 Aber was die Seele nährt, Gottes Huld und Christi Blut, wird von keiner Seit verzehrt. ist und bleibet allzeit gut. Erdengut zerfällt und bricht, Seelengut das schwindet nicht. 7 Ach wie bist du doch so blind und im Denken unbedacht! Augen hast du Menschenkind, und hast doch noch nie betracht't deiner Augen helles Glas: siehe, welch ein Schatz ist das! 8 Zähle deine Finger her, und der andern Glieder Zahl: keins ist, das dir unwerth wär, ehrst und liebst sie allzumal; keines gäbst du weg um Gold, wenn man dir's abnehmen wollt. 9 Nun so gehe in den Grund deines Herzens, das dich lehrt. wie viel Gutes alle Stund dir von oden wir beschert; du hast mehr als Sand am Meer, und wilst doch noch immer mehr. 10 Wüste, der im Himmel lebt, daß dir wäre nütz und gut, wonach so begierlich strebt dein verblendtes Fleisch und Blut; würde seine Frömmigkeit dich nicht lassen unerfreut. 11 Gott ist deiner Liebe voll und von ganzem Herzen treue, wenn du wünschest, prüst er wohl, wie dien Wunsch beschaften sei: ist dirs gut, so geht er's ein, ist's dein Schade, spricht er Nein! 12 Unterdessen tragt sein Geist dir in deines Herzens Haus Manna, das die Engel speist, ziert und schmückt es herrlich aus; ja, er wählet dir zum Heil dich zu seinem Gut und Theil. 13 Ei, so richte dich empor, du betrübte Angesicht! Laß das Seufzen, nimm hervor deines Glaubens Freudenlicht, Das behalt, wenn dich die Nacht deines Kummers traurig macht. 14 Setze als ein Himmelssohn deinem Willen Maaß und Ziel; rühre stets vor Gottes Thron deines Dankens Saitenspiele. weil dir schon gegeben ist mehres als du würdig bist. 15 Führe deinen Lebenslauf allzeit Gottes eingedenk: wie es kommt, nimm Alles auf als ein wohl bedacht Geschenk. Geht dirs widrig, laß es gehn, Gott und Himmel bleibt dir stehn.
TextPage scans

O Jesu, meiner Seele Leben

Author: H. G. Neußm 1654-1716 Appears in 3 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 O Jesu, meiner Seele Leben, mein höchster Schatz und meines Herzens Lust, dir will ich mich, mein Gott, erbeben, ach dämpfe du in mir den Sündenwust. Ach nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn. 2 Wenn mir die Welt die Stricke leget, wenn Satan mich von dir will ziehen ab, wenn in mir sich was Böses reget, so sei o Gott, mein Licht und fester Stab. Ach, nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, un zeite mir, zeig mir die Lebensbahn. 3 O Gott, du Licht der frommen Herzen, du zählest ab der Frommen Schmerzen, du hilfest deiner auswählten Schaar. Ach, nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn. 4 Ach sende, Herr, aus deinem Throne Licht Leben, Kraft und Gnade deinem Kind. Hilf, Israeli, deinem Sohne, vergieb aus Gnaden alle unsre Sünd. Ach nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn.
TextPage scans

Schwing dich auf zu deinem Gott

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Appears in 80 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Schwing dich auf zu deinem Gott, du betrübte Seele; warum liegst du, Gott zum Spott in der Schwermuths-Höhle? Merkst du nicht des Satans List? er will durch sein Kämpfen, deinen Trost, den Jesus Christ dir erworben, dämpfen. 2 Schüttle deinen Kopf und sprich: Fleuch, du alte Schlange; was erneu'rst du deinen Stich, machst mir angst und bange? Ist dir doch der Kopf zerknickt, und ich bin durchs Leiden meines Heilands dir entrückt in der Saal der Freuden. 3 Hab ich was nicht recht gethan, ist mirs leid von Herzen: da hingegen nehm ich an Christi Blut und Schmerzen; denn das ist die Löselohn meiner Missethaten, bring ich dis vor Gottes thron, ist mir wohl gerathen. 4 Stürme, Teufel, und du Tod! was könt ihr mir schaden! Deckt mich doch in meiner Noth Gott mir seiner Gnaden: der Gott, der mir seinen Sohn selbst verehrt aus Liebe, daß der ewge Spott und Hohn Mich dort nicht betrübe. 5 Denn was ist im Himmelszeit, Was im tiefer Meere, Was ist Gutes in der Welt, Das mir nicht Gut wäre? Für wen brennt das Sternenlicht? Wozu ist gegeben Luft und Wasser? dient es nicht mir und meinem Leben? 6 Meine Seele lebt in mir durch die süsse Lehren, so die Christen mit Begier alle Tage hören. Gott errössnet früh und spat meinen Geist und Sinnen, daß sie seines Geistes Gnad in sich ziehen können. 7 Ich bin Gottes, Gott ist mein: wer ist, der uns scheide? Dringt das liebe Kretz herein mit dem bittern Leide; laß eindringen; kömmt es doch von geliebten Händen, und geschwind zerbricht sein Joch, wenn es Gott will enden. 8 Kinder, die der Vater soll ziehn zu allem Guten, die gedeihen felten wohl ohne Zucht und Ruthen; bin ich denn nun Gottes Kind, warum will ich fliehen, wenn er mich von meiner Sünd auf was Guts will ziehen? 9 Es ist herzlich gut gemeint mit der Christen Plagen: wer hier zeitlich wohl geweint, darf nicht ewig klagen, sondern hat vollkommne Lust dort in Christi Garten, den er einig recht bewußt endlich zu gewarten. 10 Gottes kinder säen zwar traurig und mit Thränen. aber endlich bringt das Jahr, wornach sie sich sehnen; denn es kommt die Erntezeit, da sie Garben machen, da wird all ihr Gram und Leid lauter Freud und Lachen. 11 Ei, so faß, o Christen herz, alle deine Schmerzen; wirf sie fröhlich hinterwärts; las des Trostes Kerzen dich entzünden mehr und mehr; gieb dem großen Namen deines Gottes Preis und Ehr: er wird helfen. Amen!
TextPage scans

Sorge, Vater, sorge du

Author: Ludämilia v. Schwarzb., 1640-1672 Appears in 11 hymnals Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Sorge Vater, sorge du, sorge für mein Sorgen, sorge selbst für meine Ruh heut sowohl als morgen, sorge für mich allezeit, sorge für das Meine, o du Gott der Freundlichkeit, sorge du alleine. 2 Sorge, wenn der Tag anbricht, für mein Leib und Seele; sorge, daß ich Niemand nicht sie, als dir befehle; sorg, o Höchster, für und für auch für meine Sinne; sorge, daß zuwider dir ich ja nichts beginne. 3 Sorg und laß dein Wort uns auch bis an unser Ende, daß der Sacramente Brauch nie sich von uns wende; sorge für die Obrigkeit, Diener deines Wortes, und dazu für alle Leut jedes Stands und Ortes. 4 Sorge, großer Menschenfreund, für uns, deine Kinder; sorge, Herr, für Freund und Feind; sorge für uns Sünder; sorge für mein Stücklein Brod, sorge doch für alle, die da sind mit mir in Noth, sorge, wenn ich falle. 5 Sorge, wenn ich schließe zu meine Augenlider, sorge, wenn ich bin zur Ruh, und erwach hinwieder; sorge für mein Amt und Stand, Wort, Vernunft und Dichten, für die Arbeit meiner Hand, Lassen und Verrichten. 6 Sorge für mein Hab und Gut, Ehr und guten Namen; sorge, wenn mir Leides thut der verkehrte Samen; sorge, wenn zu Sünd und Spott mich mein Fleisch will leiten; sorge, wenn ich mit dem Tod muß am Ende streiten. 7 Sorge, Herr! wenn mich anficht Satan hier auf Erden; sorge, wenn ich vor Gericht soll gefordert werden; sorg für meine Grabesstatt; sorg in meinem Leben; sorge, wenn mein Geist nun hat dir sich übergeben.

Pages


Export as CSV